Was ist eigentlich vorzeitiger Samenerguss?

Vorzeitiger Samenerguss, auch als Ejaculatio praecox bezeichnet, ist eine sexuelle Störung, die viele Männer betrifft und oft für erheblichen Leidensdruck sorgt. Aber ab wann spricht man eigentlich von vorzeitigem Samenerguss?
Überwindung von vorzeitiger Ejakulation: Einblick in „Lust statt Frust“ von Robert Coordes

Vorzeitige Ejakulation, auch bekannt als vorzeitiger Samenerguss oder ejaculatio praecox, ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Männer betrifft. In seinem Buch „Lust statt Frust“ bietet Robert Coordes einen detaillierten Ansatz zur Überwindung und Bewältigung dieser sexuellen Störung.
Erfahrungsbericht Vorzeitiger Samenerguss
Ein Mann schrieb während seiner Sexualtherapie folgenden Erfahrungsbericht über seine Probleme und Gefühle mit vorzeitigem Samenerguss/ Ejaculatio praecox: Nach einer langen Karriere von gescheiterten Beziehungen, die teilweise vielleicht eine Nacht lang gedauert hatten, verliebte ich mich irgendwann in eine Frau. Vorher hatte ich immer das gleiche Problem gehabt: Die Frauen, auf die ich abgefahren bin – an die habe ich mich nicht herangetraut und die, die etwas von mir wollten, die gingen mir nach kurzer Zeit auf die Nerven und ich lies sie abblitzen. Ich habe einmal bestimmt ein Jahr lang eine Frau beobachtet und mir eingebildet, in sie verliebt zu sein – habe mich aber nie getraut, zu ihr Kontakt aufzunehmen. Irgendwann also habe ich mich verliebt, es kam beides zusammen, sie wollte mich und ich wollte sie. Und sie lies sich nicht so leicht abschrecken, denn ich hatte mittlerweile absolute Angst vor Sex, denn es hatte noch nie funktioniert. Bisher war ich immer zu früh gekommen und mittlerweile rechnete ich schon damit, dass es mir in der Hose kommen würde. Ich habe mich tief dafür geschämt den Frauen gegenüber und ich habe mich dafür gehasst und musste dann irgendwann Schluss machen einfach, weil ich mein Versagen nicht mehr ertragen konnte. Als ich mich in diese Frau verliebt hatte, sprach ich mit ihr über mein Problem. Ich sagte ihr, dass ich an vorzeitigem Samenerguss leide. Das hat ein wenig Druck von mir genommen. In den kommenden Jahren war es für mich trotzdem die Hölle. Ich begehrte meine Freundin und es war total frustrierend für mich, immer wieder zu früh zu kommen. Doch in dieser Beziehung konnte ich ausprobieren. So probierte ich alle möglichen Mittel gegen Ejaculatio praecox aus. Ich nahm Betäubungssalbe, die ich auf meine Eichel geschmiert habe, habe auch Viagra probiert, habe versucht morgens mit ihr zu schlafen und habe auf Unterschiede gehofft. Außerdem habe ich Psychotherapie und Sexualtherapie begonnen und mich mit mir beschäftigt. Ich wollte meine Freundin unbedingt befriedigen und wenn ich wieder einmal nach zwei Minuten oder sogar noch früher gekommen war, war ich tief enttäuscht. Ich fühlte mich danach wie ein Versager, ein Aussätziger, unwürdig, von ihr geliebt zu werden. Es gab auch eine Phase, wo der Hass nach dem Orgasmus so stark war, dass ich etwas kaputt machen wollte und so habe ich das Bettlaken zerrissen oder einfach nur aufs Bett gehauen. Es waren kaum auszuhaltende Schmerzen, nicht genügen zu können, immer zu versagen, nie und nimmer, etwas verbessern zu können. “Es würde sich nie etwas ändern” sagte die Hoffnungslosigkeit in mir. Was sich eröffnete in mir war eine mich beängstigende Bedürftigkeit und Abhängigkeit von Frauen. Heute würde ich sagen, dass genau diese Abhängigkeit Grund meiner Störung war. Ich war überflutet von unterschiedlichen Regungen: Von Leistungsphantasien und Ansprüchen einerseits, von Versagensängsten und Sexualängsten andererseits. Dann einer kindlichen Bedürftigkeit und Mutterübertragung und der gleichzeitigen Wut dagegen. Heute würde ich sagen, dass sich in meiner Störung Ejaculatio praecox mein Trotz und meine Wut Frauen gegenüber ausgedrückt hat. Einen anderen Ausdruck für meine Aggressionen hatte ich nicht gelernt bzw. mir nicht eröffnet. Es dauerte sehr lange bis ich mein Problem des vorzeitigen Samenerguss überwinden konnte. Immer wieder machte ich die Erfahrung, dass ich meinen Orgasmus nicht halten konnte. Ich hatte keinen Einfluss, scheinbar egal, was ich auch machte oder dachte. Doch je mehr ich mich den Gefühlen in meinem Schanz und in meinem Problem stellen konnte und je mehr ich die Regungen erlebte, umso offener konnte ich auch mit meinen Gefühlen und Bedürfnissen umgehen. Es war ein so schönes Erlebnis, als ich dann nach all der Arbeit und Beschäftigung mit mir selbst endlich mit einer Frau schlafen konnte. Ich war total verblüfft – aber plötzlich funktionierte es. Dieses Gefühl dürften sich Männer, die selten Probleme mit ihrem Orgasmus hatten, wohl kaum vorstellen können. Es war, als könnte ich endlich in dieser Welt mitspielen. Wir bei YouTube
Vorzeitiger Samenerguss – Hintergründe, Tipps, Auswege und Erfolgsberichte

Viele Männer kennen das Problem „vorzeitiger Samenerguss“, aber kaum jemand spricht offen darüber. Im vorliegenden Buch wird mit diesem Tabu gebrochen und erstmals eine Vielzahl von Lösungswegen aufgezeigt.
Ejaculatio praecox

Etwa 10% aller Männer bzw. Paare leiden unter Ejaculatio praecox. Nach erektiler Impotenz handelt es sich um die zweithäufigste Störung männlicher Sexualität.
Lust statt Frust – Das neue Buch von Robert A. Coordes

Beziehungsdynamische Sexualtherapie in Anwendung Beziehungsdynamische Sexualtherapie in Anwendung Jetzt bestellen Das Ratgeberbuch Lust statt Frust – vom vorzeitigen Samenerguss zu einer erfüllten Sexualität ist am 20.4.2023 im Goldmann-Verlag erschienen. Es richtet sich an Männer, die an vorzeitiger Ejakulation leiden und an Therapeut*innen, die unsere Arbeit, die Beziehungsdynamische Paar- und Sexualtherapie in Anwendung kennenlernen wollen. Robert Coordes gibt in Lust statt Frust einen praxisnahen Einblick in die Arbeit mit Männern, die unter ejaculatio praecox leiden. Pressetext zum Buch Lust statt Frust – Ejaculatio Praecox überwinden Ejaculatio praecox, auch bekannt als vorzeitiger Samenerguss, ist eine häufige sexuelle Störung bei Männern. Die genaue Definition variiert je nach Quelle und Kontext, aber im Allgemeinen wird sie als ein Zustand definiert, bei dem ein Mann während des Geschlechtsverkehrs oder vor dem Eindringen des Penis in die Vagina früher als gewünscht ejakuliert. Eine der gängigsten Definitionen von Ejaculatio praecox ist diejenige, die von der Internationalen Gesellschaft für Sexualmedizin (ISSM) vorgeschlagen wird. Diese Definition besagt, dass Ejaculatio praecox eine sexuelle Störung ist, die durch eine Ejakulation gekennzeichnet ist, die wiederholt und anhaltend vor, während oder kurz nach dem Eindringen des Penis in die Vagina auftritt und zu einer persönlichen Belastung oder Beziehungsschwierigkeiten führt. Hier findet sich ein Einblick in „Lust statt Frust“. Autor: Robert A. Coordes Unsere Grenre: Vorzeitiger Samenerguss Tags: Für Männer, Vorzeitiger Samenerguss/ Ejaculatio Praecox, Partnerschaft, Partner Dieses Buch gibt es auf Amazon Wie häufig ist Ejaculatio Praecox? Die Prävalenz von Ejaculatio praecox ist schwierig zu bestimmen, da es keine einheitliche Definition oder Diagnosekriterien gibt und Männer oft nicht darüber sprechen oder sich um Hilfe bemühen. Unterschiedliche Studien kommen daher zu unterschiedlichen Ergebnissen. Eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die im Jahr 2016 veröffentlicht wurde und Daten aus 71 Studien mit insgesamt 36.618 Teilnehmern auswertete, ergab eine geschätzte Prävalenz von Ejaculatio praecox bei 20-30% der Männer. Die Studie ergab auch, dass die Prävalenz höher war bei Männern, die jünger waren, weniger sexuelle Erfahrung hatten, in einer neuen Beziehung waren oder unter psychischen Belastungen litten. Eine andere Studie aus dem Jahr 2019, die in der Zeitschrift Sexual Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass die Prävalenz von Ejaculatio praecox bei Männern in den USA bei etwa 5,5% liegt. Die Studie basierte auf einer Umfrage von 1.250 Männern im Alter von 18 bis 70 Jahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Schätzungen auf Selbstberichten und unterschiedlichen Diagnosekriterien basieren und somit ungenau sein können. Weitere Forschung ist erforderlich, um die tatsächliche Prävalenz von Ejaculatio praecox zu bestimmen und umfassendere Diagnosekriterien zu entwickeln, um eine bessere Behandlung dieser Störung zu ermöglichen. Robert A. Coordes Seit mehr als zehn Jahren vermitteln wir unseren paar- und sexualtherapeutischen Ansatz, die Beziehungsdynamische Paar- und Sexualtherapie in Aus- und Weiterbildungen. Robert A. Coordes arbeitet seit mehr als 17 Jahren als Paar- und Sexualtherapeut und hat in diesen Jahren eine eigene Arbeitsweise, die Beziehungsdynamische Paar- und Sexualtherapie entwickelt. Bei Interesse an einer fundierten und transformativen Aus- und Weiterbildung finden Sie alle Infos auf dieser Website.
Was sind die Ursachen und Gründe von vorzeitigem Samenerguss?

Die meisten Männer, die unter vorzeitigem Samenerguss leiden, fragen in Sexualtherapie danach, was man tun kann, um ejaculatio Praecox zu überwinden. Sie suchen nach Übungen bei vorzeitigem Samenerguss, die Verbesserung versprechen.
Viele Männer, die eine Sexualtherapie aufsuchen, weil sie zu früh kommen, fragen sich, was denn eigentlich die Ursachen von vorzeitigem Samenerguss – oder auch ejaculatio praecox genannt – sind. Warum komme ich zu früh? Die Vorstellung ist, dass man etwas ändern kann, sobald man die Gründe für die sexuelle Störung kennt. Doch ist das wirklich so? Und was können Gründe für vorzeitige Ejakulation sein?
Vorzeitiger Samenerguss: Wirksamkeit von Übungen und Methoden?

Vorzeitiger Samenerguss, auch bekannt als Ejaculatio Praecox, ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Männer emotional belastet. Betroffene suchen häufig nach Übungen und Methoden, die schnelle Erfolge versprechen. Doch wie wirksam sind diese wirklich? In diesem Beitrag werden wir gängige Übungen und deren Effektivität kritisch betrachten, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Erfahrungen.
Dazu werden in Ratgeberbüchern oder auf Internetseiten Tipps und Hinweise gegeben. Oft werden Übungen empfohlen, die man, wenn man sie oft ausführt, schnelle Resultate versprechen. Doch stimmt das? Gibt es solche Übungen? Aus meiner Praxis als Sexualtherapeut gibt es keine Übungen, die an sich ein Wundermittel sind. Es geht immer um Bewusstseinsveränderung.
Hilfsmittel bei Vorzeitigem Samenerguss: Welche Hilfsmittel gibt es bei ejaculatio praecox?

In diesem Video möchte ich vorstellen, welche Hilfsmittel bei Ejaculatio Praecox gut funktionieren oder überhaupt nutzbar sind. Oder Hilfsmitteln verstehe ich irgendwelche Instrumente/ Werkzeuge oder auch Medikamente, die Bei vorzeitigen Samenerguss hilfreich sind.
Bei Erektionsproblemen gibt es ja bekannterweise Viagra oder auch Cialis, also Medikamente, die dafür sorgen, dass Männer zumindest zeitweise in ihrem Sinne funktionieren können.
Die emotionale Seite von vorzeitigem Samenerguss – Ejaculatio Praecox

Viele Männer, die eine Sexualtherapie aufsuchen, weil sie zu früh kommen, haben den Eindruck, dass Sie mit dem Problem alleine dastehen. In diesem Video kannst Du etwas über die emotionale Seit von EP (Ejaculatio Praecox) erfahren.
EP ist eine große emotionale Belastung für betroffene Männer. Zumeist stehen Sie damit alleine da und finden keine passende Anlaufstellen. In diesem Video führt Robert A. Coordes mögliche Ursachen und Gründe aus und kommentiert diese aus der sexualtherapeutischen Praxis.