Beziehungsdynamische Sexualtherapie – Grundlagen
Nachfolgender Artikel wurde Mitte 2015 in der Sein veröffentlicht. Sexualtherapie fördert die persönliche Entwicklung Sexualtherapie gilt häufig immer noch als therapeutische Nischendisziplin; als notwendiges Mittel, welches man in Anspruch nehmen sollte, wenn das, was eigentlich funktionieren sollte nicht mehr funktioniert. Für viele zielt Sexualtherapie lediglich darauf ab, die „normale Funktion“ wieder herzustellen. Für uns […]
Wir nehmen uns immer mit – Beziehungsdynamische Perspektiven auf Polyamorie
Beschreibungen in einschlägigen Foren und Veröffentlichungen oder von Verfechtern polyamorer Lebensmodelle legen häufig die Vermutung nahe, man könne sich für eine bestimmte Beziehungsform entscheiden. So wird teils historisch argumentiert, teils versucht mit biologischen Erklärungen zu untermauern, dass polyamor zu leben folgerichtig und natürlich ist. Die Argumente sind meist schlüssig und überzeugend und wer kennt nicht […]
Inhalte im fünften Seminar unserer Fortbildung in Sexualtherapie
Im fünften Seminar unserer Fortbildung in Sexualtherapie steht das Thema Beziehungsmuster und Beziehungsdynamiken im Fokus. Hier beschäftigen wir uns auch mit zwischenmenschlichen Konflikten und dem, was dahintersteckt und auch, wie wir das versteckte Potenzial in partnerschaftlichen und auch innerpsychischen Konflikten wecken können. Auch sexuelle Störungen stehen in einer bestimmten Beziehungsdynamik, sie sind nicht unabhängig von […]
Erfahrungsbericht Fortbildung Beziehungsdynamische Sexualtherapie 2013 – 2015
Nach einer Paartherapie am Institut, die meine Neugierde auf die dort erlebte Arbeitsweise geweckt hatte, entschied ich mich 2013 dazu, an der zweijährigen Fortbildung für Paar- und Sexualtherapie teilzunehmen.In erster Linie lag mein Interesse in der Erkundung meiner eigenen Beziehungsmuster und der Entwicklung einer größeren Beziehungsfähigkeit. Das Konzept (Erlernen von Theorien und Arbeitsweisen vor allem […]
Die Wahrheit beginnt zu zweit

„Eigentlich wollten wir einfach glücklich sein, aber wir konnten nicht miteinander reden.“
Die neue Lustschule. Sexualität und Beziehungskultur

Entspannter Umgang mit der Lust. Guter Sex ist in erster Linie keine Frage von Stellungen und Techniken.
Die Liebesfalle

Die Liebesfalle: Spielregeln für eine neue Beziehungskultur Taschenbuch – 1. September 2010 von Hans-Joachim Maaz (Autor) Hans-Joachim Maaz, der Autor des Bestsellers ›Der Lilith-Komplex‹, stellt hier die Frage: Wie können wir den Gefühlsstau in unseren Beziehungen auflösen und zu einer neuen, durch Ehrlichkeit und Offenheit geprägten Beziehungskultur finden?
KUNYAZA – Die afrikanische Liebeskunst

KUNYAZA bezeichnet eine uralte afrikanische Sexualpraktik, bei der es vor allem um die Lust der Frau geht.
Paarbeziehungen und Sexualität. Paartherapie und Sexualtherapie in der Moderne und Postmoderne

2012 wurde eine Inhaltlich unveränderte Neuauflage veröffentlicht.
Zur Beschreibung: Unser Verständnis von Sexualität, sowie unser Verständnis von Paarbeziehungen unterliegen ständigen gesellschaftlichen und individuellen Wandlungsprozessen.
Intimität und Verlangen

Der neue David Schnarch! Überraschende Entdeckungen über Lust, Liebe, Intimität Abnehmendes sexuelles Interesse ist in einer Langzeitbeziehung normal.