Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet von Eugen Drewemann

Hänsel und Gretel. Aschenputtel. Der Wolf und die sieben Geißlein. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Neue Märcheninterpretationen à la Drewermann.
Blaubart: Die Befreiung der Weiblichkeit

Fragen über Fragen – und ein mörderisch spannendes Märchen zur tiefenpsychologischen Enträtselung.
Eisenhans

Anhand des Grimmschen Märchens vom Eisenhans schildert Robert Bly, welchen Weg ein Mann zu gehen hat, um zu Selbst-Bewusstsein zu kommen und erwachsen zu werden – er skizziert in der reichen Metaphernwelt des Grimmschen Märchens den Weg eines Jungen zum erwachsenen Mann und zieht Parallelen zu Initiations-Ritualen vieler Naturvölker. Sehr anschaulich und tiefenpsychologisch fundiert verdeutlicht Bly […]
Gewalt in der sexuellen Phantasie von Frauen

Rezension in “Zeitschrift für Sexualforschung“, Jg 12, Heft 2, September 1999 Zitat: “Azoulay macht deutlich, daß sich auch die weibliche Phantasie (…) zielstrebig, großzügig und nicht zimperlich gewaltgeladener Bilder bedient. Der Gewaltsamkeit, so Azoulay, komme zudem eine bedeutende und positive Funktion in Bezug auf Trennung und Individuation zu.” Seitenzahl: 157 Autor: Isabelle Azoulay Unsere Grenre: Für Frauen, Psychologie und Psychotherapie, Sexualtherapie und Sexualität […]