Individuation nach C. G. Jung – der Weg zur inneren Ganzheit

Individuation

Der Begriff Individuation gehört zu den zentralen Konzepten der Analytischen Psychologie von C. G. Jung. Jung beschreibt damit den lebenslangen Prozess der Selbstwerdung und Persönlichkeitsentwicklung. Ziel ist es, das „Selbst“ zu verwirklichen – jene innere Einheit, die bewusste und unbewusste Anteile miteinander verbindet.

Trauma in der Paartherapie – wenn Vergangenheit Beziehung gestaltet

Paartherapie Berlin

In unserer Paartherapie in Berlin begegnen wir immer wieder Paaren, die an ihrer Beziehung zweifeln – oft ohne zu wissen, dass alte Verletzungen aus der Vergangenheit mitwirken. Was uns aus der täglichen Praxis klar ist: Trauma in der Beziehung wirkt meist verdeckt. Doch es beeinflusst zentrale Themen wie Nähe, Vertrauen und Konfliktverhalten.

Anleitung zum Zwiegespräch – Effektive Kommunikation für Paare

Zwiegespräch

Das Zwiegespräch ist ein von dem Psychoanalytiker und Arzt Michael Lukas Moeller entwickeltes strukturiertes Kommunikationsformat, das insbesondere in Paarbeziehungen zur Prävention oder Lösung von Konflikten eingesetzt wird. Es dient der Verbesserung der gegenseitigen Verständigung und der Vertiefung der Beziehung.
Es ist eine therapeutische Technik für Paare, die in der systemischen Sexualtherapie verwendet wird. Es handelt sich um eine Kernintervention, die darauf abzielt, sexuelle Unterschiede und Wünsche innerhalb einer Partnerschaft zu profilieren und zu erkunden.

Der Zusammenhang zwischen Depression und Sexualität

Depression und Sexualität

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und beeinflussen das Leben von Millionen Menschen auf tiefgreifende Weise. Ein weniger bekannter, aber ebenso bedeutender Aspekt der Depression ist ihr Zusammenhang mit der Sexualität. Es gibt eine wachsende Zahl von Studien, die darauf hinweisen, dass sexuelle Funktionsstörungen und Depressionen häufig gemeinsam auftreten und sich gegenseitig verstärken können.