Offene Beziehung: psychologische Perspektiven

Beziehungen sind so vielfältig wie die Menschen, die sie eingehen. Während die monogame Partnerschaft in unserer Gesellschaft lange Zeit als Norm galt, rücken alternative Beziehungsmodelle wie offene Beziehungen immer stärker in den Fokus. Doch was bedeutet es eigentlich, eine offene Beziehung zu führen? Welche Herausforderungen und Chancen bringt dieses Modell mit sich? Und welche psychologischen Aspekte spielen eine Rolle? In diesem Beitrag werfen wir einen tiefgehenden Blick auf das Konzept der offenen Beziehung, seine Vor- und Nachteile sowie die emotionalen Dynamiken, die es mit sich bringt.
Wie funktioniert Polyamorie? Die wichtigsten Beziehungsmodelle erklärt

Polyamorie ist eine Beziehungsform, die in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Während Monogamie oft als gesellschaftlicher Standard gilt, entscheiden sich viele Menschen bewusst für alternative Beziehungsformen. Doch was genau bedeutet Polyamorie? Welche Modelle gibt es, und wie gestalten sich diese Beziehungen in der Praxis? Dieser Artikel gibt einen verständlichen Überblick über die wichtigsten polyamorösen Beziehungsmodelle und zeigt, wie sie funktionieren.