Zum Inhalt wechseln
Logo Institut für Beziehungsdynamik
  • Startseite
  • Angebot
    • Überblick der Angebote
    • Paartherapie
    • Sexualtherapie
    • Körperpsychotherapie Berlin
    • Intensivtherapie Berlin
    • Online Therapie
    • Preise & Anmeldung
  • Team
    • Unser Team
    • Methoden und Arbeitsweisen
    • Forschung am Institut
  • Veranstaltungen & Gruppen
    • Tantra Jahresgruppe
    • Veranstaltungen für Frauen
    • Veranstaltungen für Männer
  • Aus-& Weiterbildungen
    • Überblick der Fortbildungen
    • Fortbildung Paar- und Sexualtherapie
    • Ausbildung Körperpsychotherapie Berlin
    • Online-Ausbildung
  • Inhalte
    • News
    • Fragen und Antworten
    • Ratgeber
    • Literaturempfehlungen
    • Übungen
    • Erfahrungsberichte
    • Glossar
  • Kontakt
    • Kontakt zum Institut
    • Therapeutennetzwerk
    • Seminarraum mieten
  • Startseite
  • Angebot
    • Überblick der Angebote
    • Paartherapie
    • Sexualtherapie
    • Körperpsychotherapie Berlin
    • Intensivtherapie Berlin
    • Online Therapie
    • Preise & Anmeldung
  • Team
    • Unser Team
    • Methoden und Arbeitsweisen
    • Forschung am Institut
  • Veranstaltungen & Gruppen
    • Tantra Jahresgruppe
    • Veranstaltungen für Frauen
    • Veranstaltungen für Männer
  • Aus-& Weiterbildungen
    • Überblick der Fortbildungen
    • Fortbildung Paar- und Sexualtherapie
    • Ausbildung Körperpsychotherapie Berlin
    • Online-Ausbildung
  • Inhalte
    • News
    • Fragen und Antworten
    • Ratgeber
    • Literaturempfehlungen
    • Übungen
    • Erfahrungsberichte
    • Glossar
  • Kontakt
    • Kontakt zum Institut
    • Therapeutennetzwerk
    • Seminarraum mieten

Schlagwort: Polyamarie

Aus Ihrer Erfahrung als Paartherapeut gesprochen: Funktionieren offene Beziehungen besser oder schlechter als „normale“? Woran liegt das?

Vorzeitiger Samenerguss Beitragsbild (1)

Bei Beziehungen gestaltet sich der Begriff „Funktionieren“ nicht ganz einfach. Wann funktioniert eine Beziehung? Biologisch würde man von „Funktionieren“ sprechen, wenn beide Partner Nachkommen zeugen

Denken Sie, dass es heutzutage schwieriger ist, eine langfristig glückliche und erfüllte Partnerschaft einzugehen? Sind offene Beziehungen deswegen möglicherweise häufiger anzutreffen?

Vorzeitiger Samenerguss Beitragsbild (1)

Der Anspruch, eine glückliche und erfüllte Partnerschaft zu führen, ist sehr jung. Für frühere Generationen war die Trennung einer Ehe kaum vorstellbar, auch wenn die Partner vielleicht nicht immer glücklich waren.

Wie üblich ist eigentlich der Typ „offene Beziehung“. Gibt es viele Menschen, die eine solche führen?

Vorzeitiger Samenerguss Beitragsbild (1)

Statistiken darüber, wie viele Menschen sich dafür entschieden haben, eine offene Beziehung zu führen, gibt es keine.

In unserer Paartherapiepraxis lässt sich allerdings immer häufiger beobachten, dass Paare, die eine offene Beziehung führen, unsere Unterstützung in Anspruch nehmen.

Gibt es eine feste Fachdefinition für die „offene Beziehung“? Bzw. wie definieren Sie diese?

Vorzeitiger Samenerguss Beitragsbild (1)

Eine offene Beziehung kann als eine Beziehung verstanden werden in der sich die Partner darauf verständigt haben, dass beide die Freiheit haben, auch andere Partner bzw. Sexualpartner zu haben.

Institut für Beziehungsdynamik
Kolonnenstr. 29
10829 Berlin-Schöneberg

Logo Institut für Beziehungsdynamik

Telefonische Sprechzeiten

030 - 61 62 47 57

Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls wir in einer Sitzung sein sollten. Termine nur nach Vereinbarung

info@beziehungsdynamik.de

030 - 61 28 51 19

Instagram
Facebook
Spotify

© 2024 Institut für Beziehungsdynamik Paartherapie I Sexualtherapie I Körperpsychotherapie. Impressum, Datenschutz & AGB