Liebesaffären zwischen Problem und Lösung

Gunther Schmidt gilt als einer der maßgeblichen Pioniere für die Integration systemischer Modelle und Erickson’scher Hypnosetherapie zu einem ganzheitlich-lösungsfokussierenden Konzept. Im Zentrum seines Beratungsansatzes stehen die Orientierung auf Kompetenzen, Ressourcen und Lösungen und die vielfältigen Anwendungsbereiche in Therapie und Beratung. In diesem ersten umfassenden Buch zur hypnosystemischen Therapie und Beratung lässt Gunther Schmidt den Leser an dieser erfolgreichen Vorgehensweise teilhaben und gibt zugleich viele Anregungen für die tägliche Praxis, u. a. in den Bereichen: Familien- und Paartherapie – Sucht- und Traumatherapie – stationär-klinische Psychosomatik – Psychosen – Depression – Team- und Organisationsentwicklung – Coaching – Supervision u. a. m. Hier bei Amazon kaufen Unsere Einschätzung Sehr umfangreiches Buch mit einem Überblick über die hypno-systemische Perspektive nach Dr. Gunther Schmidt. Es ist ein sehr komplexes Werk – eine Sammlung aus unterschiedlichen Artikeln. Nicht unbedingt zum auf-einmal-durchlesen geeignet. Einige Therapeut*innen bei uns am Institut für Beziehungsdynamik haben an Aus- und Weiterbildungen von Gunther Schmidt teilgenommen. Gunther Schmidt – Pionier der hypnosystemischen Therapie Gunther Schmidt, geboren am 19. Juli 1945 in Karlsruhe, ist ein angesehener deutscher Arzt und Psychotherapeut. Er hat sich als Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie als Diplom-Volkswirt einen Namen gemacht. Besonders bekannt ist er als Begründer der hypnosystemischen Therapie, die er in den frühen 1980er-Jahren entwickelte. Diese innovative Methode vereint die Systemische Therapie mit der Hypnotherapie nach Milton H. Erickson und hat die psychotherapeutische Landschaft nachhaltig geprägt. Berufliche Laufbahn und Beiträge Gunther Schmidt hat sich nicht nur als praktizierender Therapeut, sondern auch als Forscher, Ausbilder und Institutsleiter hervorgetan. Er ist ärztlicher Direktor und Mitgründer der sysTelios Klinik in Siedelsbrunn sowie Gründer und Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg. Darüber hinaus ist er als Lehrtherapeut und Ausbilder in verschiedenen renommierten Organisationen tätig, darunter das Helm Stierlin Institut für systemische Therapie und Beratung sowie die Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose. Zudem war er an der Gründung des Carl-Auer-Systeme-Verlags beteiligt, der sich auf Fachliteratur im Bereich Psychotherapie und Beratung spezialisiert hat. Seine hypnosystemischen Ansätze finden nicht nur in der klassischen Psychotherapie Anwendung, sondern auch in Coaching, Beratung und Organisationsentwicklung. Damit hat er maßgeblich zur Weiterentwicklung lösungsorientierter und systemischer Methoden beigetragen. Auszeichnungen und Anerkennung Für seine herausragenden Leistungen wurde Gunther Schmidt mehrfach ausgezeichnet. Zu seinen Ehrungen zählen der Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche (2011), der MEG-Preis (2014) sowie der Coaching Award der Coaching Convention (2019). Dank seines Engagements und seiner innovativen Ansätze gilt Schmidt als eine der führenden Persönlichkeiten im Bereich der systemisch-lösungsorientierten Therapie. Seine Arbeit hat entscheidend zur „lösungsorientierten Wende“ in der Einzel-, Paar- und Familientherapie beigetragen und beeinflusst bis heute zahlreiche Therapeuten und Berater weltweit.